- der Bizeps
- - {biceps} có hai đầu, sự có bắp thịt nở nang
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
der Bizeps — (lat.) Muskel am Oberarm Stolz krempelte Papa den Ärmel hoch und zeigte uns seinen Bizeps … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Bizeps — der Bizeps, e (Oberstufe) Skelettmuskel des Oberarms, der an einem Ende in zwei Teile ausläuft Beispiel: Die Bizepse von Arnold Schwarzenegger haben den Umfang vom Oberschenkel eines durchschnittlichen Mannes … Extremes Deutsch
Bizeps — Der Ausdruck Bizeps (von lateinisch: biceps „zweiköpfig“) bezeichnet: üblicherweise den zweiköpfigen Armbeuger Muskel (Musculus biceps brachii) auch den zweiköpfigen Schenkelbeuger Muskel (Musculus biceps femoris) Siehe auch: Wiktionary:… … Deutsch Wikipedia
Bizeps — Sm der zweiköpfige Oberarmmuskel erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Anpassung von l. biceps doppelköpfig , zu l. caput n. Kopf, Haupt und l. bis zwei . So benannt nach dem doppelten Ansatz an der Schulter. Zu den auf l. caput Haupt zurückgehenden… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Bizeps-femoris-Reflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… … Deutsch Wikipedia
Der Baron von Münchhausen — Filmdaten Deutscher Titel Der Baron von Münchhausen[1] Originaltitel Les Fabuleuses Aventures du légendaire baron de … Deutsch Wikipedia
Bizeps — Bi|zeps [ bi:ts̮ɛps], der; es, e: Muskel im Oberarm, der den Unterarm beugt. * * * Bi|zeps 〈m. 1; Anat.〉 zweiköpfiger Muskel, z. B. am Oberarm u. am Oberschenkel [<lat. „zweiköpfig“; <bis „doppelt“ + caput „Kopf“] * * * Bi|zeps , der; [es] … Universal-Lexikon
Bizeps — Bi̲·zeps der; , e; der (deutlich hervortretende) Muskel des Oberarms, mit dem man den Unterarm beugt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bizeps — Bi|zeps der; [es], e <aus lat. biceps »zweiköpfig« zu bis »doppelt« u. caput »Kopf«> zweiköpfiger Oberarmmuskel (Beugemuskel) … Das große Fremdwörterbuch
Bizeps — Bi|zeps , der; [es], e <lateinisch> (Beugemuskel des Oberarmes) … Die deutsche Rechtschreibung
M. bizeps brachii — Musculus biceps brachii Ursprung Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum supraglenoidale) Caput breve: Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts (Processus coracoideus scapulae) Ansatz … Deutsch Wikipedia